Meine Therapieformen

Bachblütentherapie

Mithilfe von der gezielten Zusammenstellung der Blüten (nach der Lehre von Edward Bach) kann der Mensch in der Findung seines seelischen Gleichgewichts begleitet werden. Für Prüfungsvorbereitung oder auch zur Unterstützung eines dementiell erkrankten Menschen kann diese Behandlungsform eine Erleichterung bieten.

Farbtherapie

Es ist eine angst- und stressfreie Behandlungsform, die sich der Farbschwingungen des Lichtes bedient.

Hypnose

Es ist eine positive Programmierung des Unterbewusstseins, um die Lebensqualität zu verbessern.Zum Beispiel bei Prüfungen (Abschluss, Führerschein) oder auch zur Förderung des Gewichtsverlustes und zur der Stärkung des Selbstbewusstseins kann diese Therapie eine Möglichkeit sein.

Klassische Homöopathie

Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. „Ähnliches mit Ähnlichem heilen – similia similibus curentur“. Es ist eine Behandlungsform, um die Lebenskraft des Menschen steigern zu können. Sie kann bei akuten Erkrankungen, aber auch bei tiefgreifenden Problemen dienlich sein.

Fußreflexionsmassage

Schwachstellen des Körpers können ausfindig gemacht werden. Durch die Massage können diese aktiviert werden, wodurch der Körper in den Zustand des Wohlbefindens zurückkehren kann.

Monochordbehandlung

Mit diesem Instrument können sich Verspannungen aus stressigen Alltagssituationen lösen. Dient der Stressreduzierung und Entspannung. 

Energetische Arbeit

Durch verschiedene Formen der energetischen Arbeit können möglicherweise Blockaden des Energieflusses aufgelöst werden.
Diese Arbeit kann begleitend und unterstützend zu einer klassischen Therapieform (bei Bedarf) kombiniert werden. z.B. Reinkarnation, Aufstellungen